DRUCKEN
Kinderkino startet wieder

Kinderkino startet wieder

Von: Kreisjugendamt/sdo

Mit einer Geschichte um das Mädchen Winky – diesmal als Fortsetzungsepisode von Oktober auf November - beginnt am 5. Oktober die neue Spielsaison des Unterallgäuer Kinderkinos. In zehn Orten im Landkreis – von Bad Grönenbach und Woringen über Buxheim, Boos, Kirchheim, Pfaffenhausen, Markt Rettenbach, Dirlewang, Mindelheim und Bedernau – zeigt das Jugendamt bis April 2010 sieben Kinderfilme.

„Gute Kinderfilme sind spannend und erzählen altersgerechte Geschichten“, betont Jugendpflegerin Ulrike Villa-Fuchs. „Die Kinder können sich mit ihren Filmhelden auseinandersetzen.“

Im Oktober ist zunächst „Winky will ein Pferd“ zu sehen. Darin geht es um ein Mädchen, das mit ihrer Mutter zum Vater nach Holland zieht, der dort ein chinesisches Hotel eröffnet hat. Alles ist fremd. Die Menschen sehen anders aus und sprechen eine merkwürdige Sprache. Am liebsten verbringt Winky ihre Zeit in einer Reitschule bei den Pferden. Sie wünscht sich sehnsüchtig ein eigenes Pferd. Da hört sie in der Schule, dass es den Nikolaus gibt und das man sich von ihm was wünschen kann… Gezeigt wird der Film, der für Kinder ab sechs Jahren freigegeben ist, in folgenden Gemeinden:

  • Am Montag, 5. Oktober, 15 Uhr, im Kursaal, Haus des Gastes in Bad Grönenbach,
  • am Dienstag, 6. Oktober, 15 Uhr, in der Grundschule in Woringen,
  • am Freitag, 9. Oktober, 15.30 Uhr, im Pfarrjugendheim in Buxheim,
  • am Samstag, 10. Oktober, 14 Uhr, im Jugendcafe in Boos,
  • am Montag, 12. Oktober, 16 Uhr, im Jugendraum (ehemalige Mädchenschule) in Kirchheim,
  • am Dienstag, 13. Oktober, 16 Uhr, in der Volksschule in Pfaffenhausen,
  • am Mittwoch, 14. Oktober, 15 Uhr, im Mehrzweckraum, Volksschule in Markt Rettenbach,
  • am Donnerstag, 15. Oktober, 15 Uhr, in der Grundschule in Dirlewang,
  • am Freitag, 16. Oktober, 15 Uhr, im Kino in Mindelheim,
  • am Sonntag, 18. Oktober, 14 Uhr, im katholischen Pfarrheim in Bedernau.

Ab November folgen schließlich der Fortsetzungsfilm „Wo ist Winkys Pferd?“, der Weihnachtsfilm „Es ist ein Elch entsprungen“, der Tierdokumentarfilm „Knut und seine Freunde“ (Januar), der Kinderbuchfilm „Die drei Räuber“ (Februar) und der Animationsfilm „Ratatouille“ (März).

Das 15-jährige Jubiläum endet im April mit einer besonderen Aktion für Familien: Der Kinderfilmklassiker „Das Dschungelbuch“ wird in allen Spielstellen mit altem „Spulen-Filmapparat“ (16 mm) gezeigt. Hierfür ist der Eintritt für Kinder, ihre Geschwister und Eltern frei.

Info: Generell kostet der Eintritt pro Vorstellung bis zwei Euro. Mit dem Kinderkinopass, der direkt an der Kasse der jeweiligen Spielstätte erhältlich ist, ist jeder dritte Film frei. Nähere Informationen zum Kinderkino erhält man unter Telefon (08261) 995-294 oder - 463. Näheres erfahren Sie auch auf <link>dieser Seite unseres Internetauftritts.

Inhalt zuletzt aktualisiert am: 27.06.2024