DRUCKEN
Inhalt zuletzt aktualisiert am: 25.10.2024

Digitaler Bauantrag

Seit 1. März 2023 haben Sie die Möglichkeit, Ihren Bauantrag digital und damit papierlos einzureichen. Auf dieser Seite haben wir wichtige Fragen und Antworten zu diesem Thema zusammengestellt.

Fragen und Antworten

Seit wann kann man den Bauantrag digital einreichen?
Welche Formulare können digital eingereicht werden?
Wie können Anträge digital eingereicht werden?
Wer kann Formulare digital einreichen?
Können die Formulare auch noch in Papierform eingereicht werden?
Bisher wurden Bauanträge bei den Gemeinden eingereicht. Was ändert sich?
Was gilt für die Stadt Bad Wörishofen?
Können Erklärungen zur Abstandsflächenübernahme digital eingereicht werden?
Bisher haben auf dem Bauantrag neben dem Planer auch die Bauherren und Nachbarn unterschrieben. Funktioniert das auch digital?
Welche Dateiformate sind zulässig?
Der Bauantrag wurde digital eingereicht. Wie können Pläne nachgereicht werden?
Können Unterlagen zu in Papierform eingereichten Anträgen digital nachgereicht werden?
Wie können Standsicherheitsnachweise, Brandschutznachweise oder anderweitige Nachweise eingereicht werden?
Wird die Baugenehmigung digital zugestellt, wenn der Antrag über das Bayern-Portal eingereicht wurde?
Entstehen dem Planer oder den Bauerherrn zusätzliche Kosten durch einen digitalen Antrag?

Aktuelles

- Landkreis

„Es gibt Themen, die man am besten gemeinsam voranbringt“, so der Unterallgäuer Landrat Alex Eder. Die Energiewende sei ein solches Thema. „Die Kommunen haben hier eine Schlüsselposition.“ Nach…

- Landkreis

Die Sieger des Architektenwettbewerbs für das Landratsamts-Areal in Mindelheim stehen fest: Gewonnen hat der Entwurf des Architekturbüros Dürschinger aus Fürth zusammen mit WGF Objekt…

- Landkreis

Das Hochwasser Anfang Juni - ein Ereignis, das Landrat Alex Eder weit über das Jahr 2024 hinaus in Erinnerung bleiben wird: „Diese Katastrophe hat viele Unterallgäuerinnen und Unterallgäuer schwer…

Inhalt zuletzt aktualisiert am: 25.10.2024